Das letzte Treffen der Selbsthilfe Gemeinsam anders war für mich unglaublich spannend. Seit der Gründung im April 2025 waren meist die gleichen Mitglieder dabei. Im September gab es jedoch eine Überraschung: Alle bisherigen Teilnehmenden – außer meiner besseren Hälfte, die als zweite Gruppenleiterin mitwirkt – konnten an diesem Abend nicht kommen. Stattdessen hatten wir gleich drei Neuanmeldungen, die sich das erste Mal mit uns getroffen haben.

Es war ein tolles Treffen mit neuen Eindrücken, anderen Sichtweisen und spannenden Themen. Gleichzeitig hatten wir als Leiterinnen eine wichtige Erkenntnis: Auf Dauer müssen wir die Struktur etwas anpassen. Uns ist wichtig, dass auch ruhigere Menschen zu Wort kommen können. Gerade abends, wenn die Medikamente bei manchen nicht mehr vollständig wirken oder der Tag sehr hektisch war, platzen viele Betroffene mit ihren Gedanken und Worten einfach heraus. Das ist völlig normal – aber es braucht Regeln, damit die Dynamik für alle angenehm bleibt.
Ein intensiver Monat voller Ideen
Nicht nur das Treffen selbst, sondern der gesamte September war intensiv. Wir haben viele Gespräche darüber geführt, wie wir die Gruppe langfristig weiterentwickeln können. Dabei sind verschiedene Ideen zur Umsetzung entstanden – von kleinen Strukturänderungen bis hin zu Überlegungen, wie wir neue Mitglieder noch besser abholen können. Diese Gespräche waren wichtig, um die Grundlage für eine stabile und offene Gemeinschaft zu schaffen.
Austausch auf Augenhöhe
Das Schöne an diesem Abend war aber vor allem die Bestätigung: Menschen brauchen andere Menschen, die Ähnliches durchmachen. In der Selbsthilfe Gemeinsam anders geht es genau darum – einen Raum zu schaffen, in dem wir verstanden werden, ohne viel erklären zu müssen. Ein Raum, in dem jede*r einfach sein darf, so wie er oder sie ist.
Wir freuen uns sehr über die neuen Anmeldungen und sind gespannt, wie sich die Gruppe weiterentwickelt. Ziel bleibt es, langfristig eine stabile Gemeinschaft aufzubauen, in der sich Betroffene mit ADHS oder Autismus gegenseitig unterstützen und stärken können.
Alle wichtigen Infos gibt es weiterhin auf der Startseite, unserer Facebook-Seite und bei Instagram.
Bleibt neugierig – und danke an alle, die schon Teil der „Selbsthilfe Gemeinsam anders“ sind. ❤️
